Das LEADER-Programm fördert Projekte, die unsere Heimat voranbringen und für die Zukunft stark machen. Im Jahr 2016 wurde die Region "Oben an der Volme" mit den Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle als eine von insgesamt 28 LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen für die Förderperiode 2014-2020 ausgewählt, welche aktiv noch bis 2023 laufen wird. Seitdem konnte einiges bewegt und zahlreiche Projekte realisiert werden.
Auch in Zukunft möchte die Region vom LEADER-Förderprogramm profitieren. Daher erarbeiten die Kommunen Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle nun gemeinsam mit der Gemeinde Herscheid als Region "Oben an der Volme" eine neue "Regionale Entwicklungsstrategie (RES)", die als Bewerbung und Leitkonzept für die kommenden Jahre dienen soll. Die Strategie und zugehörige Bewerbungsunterlagen müssen fristgerecht bis zum 04.03.2022 beim Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen eingereicht werden. Alle Bürger der beteiligten Kommunen sind herzlich eingeladen, sich bei der Gestaltung der Regionalen Entwicklungsstrategie einzubringen.
Das eigens dafür eingerichtete Online-Forum ermöglicht allen Bürger Mitsprache: In der ab dem 05.11. startenden ersten Phase des Beteiligungsprozesses können Teilnehmende ihre Einschätzungen über die Stärken und Herausforderungen in der Region einbringen. Sie können verschiedene Themen kommentieren und LEADER-Projekte vorschlagen.
Für Jugendliche gibt es eine gesonderte Beteiligungsmöglichkeit, um deren Sicht auf die Zukunft zu erfahren. Die Chance zur Beteiligung an dieser ersten Phase endet am Mittwoch, den 01.12.2021. Die anschließende Auswertung dient - gemeinsam mit den Ergebnissen aus zusätzlich stattfindenden Fachgruppensitzungen - der Ausarbeitung von Entwicklungszielen für die Region und ersten innovativen Projektansätzen.