Beim Schadstoffmobil können kostenlos problematische Abfälle aus Haushaltungen abgegeben werden. Eine erste Bestimmung des Problemmülls nimmt ein Chemielaborant vor, der zur Fahrzeugbesatzung gehört.
Sonderabfälle sind problematische Abfälle, bei deren Entsorgung wegen ihrer stofflichen Eigenschaften im Vergleich zum Hausmüll zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind. Somit gehört Sonderabfall nicht in den Hausmüll und auch nicht zum Sperrgut, da die problematischen Inhaltsstoffe in besonderen Anlagen behandelt oder in besonderen Müllverbrennungsanlagen verbrannt werden müssen.
Für die alltäglich in den Haushalten anfallenden problematischen Abfälle steht die Mobile Schadstoffsammelstation (Schadstoffmobil) monatlich an folgenden Standorten bereit.
Die Termine finden Sie im Abfallkalender.
Oberbrügge/Ehringhausen, Parkplatz an der B 54 | vormittags | 09:00 - 10:00 Uhr |
Ortsausgang in Richtung Lüdenscheid | nachmittags | 12:00 - 13:00 Uhr |
samstags | 09:00 - 09:20 Uhr | |
Anschlag, Zufahrt ehemaliger Bahnhof | vormittags | 10:30 - 11:15 Uhr |
nachmittags | 13:30 - 14:15 Uhr | |
Schwenke, Rader Straße 21 (B229, Parkplatz) | vormittags | 12:15 - 13:15 Uhr |
nachmittags | 15:15 - 16:15 Uhr | |
Halver, Karlshöhe (vor dem Sportplatz) | vormittags | 13:30 - 15:30 Uhr |
nachmittags | 16:30 - 18:30 Uhr | |
samstags | 09:45 - 10:45 Uhr |
Durch die Abgabe der problematischen Abfälle beim Schadstoffmobil ist die umweltverträgliche Entsorgung sichergestellt und garantiert - nutzen Sie diese hervorragende Einrichtung.
Oberbrügge / Ehringhausen
Am Anschlag
Schwenke
Halver (Karlshöhe - vor dem Sportplatz)