Kompostierung
Die Gartenabfälle privater Haushalte stellen ein erhebliches Abfallpotential dar, das durch eigene Kompostierung verringert werden kann.
Alle organischen Garten- und Küchenabfälle ergeben nach der Kompostierung wertvollen Humus. Es wird daher empfohlen, dort, wo es möglich ist, zu kompostieren.
Übrigens: Kompostieren lohnt sich!
Bei nachgewiesener Kompostierung wird das zu berücksichtigende Mindestabfallvolumen gesenkt (18 l statt 20 l je Abfuhr) bzw. ein Rabatt von 10 % auf die Behältergebühr gewährt.
Erforderliche Unterlagen
- Nachweis (zur Reduzierung des Mindestabfallvolumens)
Kompost, Biomüll, Abfall, Wertstoff