Dietrich Pälmer machte sich als Heimatforscher einen Namen. 1887 in Soest geboren, führte ihn sein Weg zunächst als Lehrer nach Anschlag, von dort wurde er als Konrektor nach Schalksmühle berufen und wechselte dann nach Halver. Hier war er in dieser Stellung bis zu seiner Pensionierung 1952 tätig.