kulturaktiv 2008
Das Programm "kulturaktiv 2008" wurde vom Kulturbeauftragten Erhard Fipper zusammengestellt.
11.01.2008 Volkmar Staub & Florian Schröder - Zugabe
Der kabarettistische Jahresrückblick. Auch in diesem Jahr nahmen die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder Deutschland und die Welt unter die »Zeit«-Lupe. Das Jahr 2007 in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten. Das Programm gehört zu den großen Januarereignissen des Kabaretts.
Das Atelier Tanke lud zur 2. Halveraner Kurzfilmnacht ein. Filmemacher aus der heimischen Region und aus ganz Deutschland waren dazu aufgerufen, filmische Werke einzureichen. Vom Kurzfilm über Experimental oder Animation bis hin zur Dokumentation war alles möglich.
Ein ganz Großer des deutschen Kabaretts! Er ist der kleine Böse unter den »Humorarbeitern«. Er gibt einen hochaktuellen Kommentar zur Lage, schnell, bissig, charmant und wie immer - ungemein komisch.
Charmantes Chaos aus Holland. Es sind vier sympathische Unruhestifter. Sie lieben kurze, heftige Aktionen. Ihre Musik ist kunstvoll und aktuell. Sie überraschen mit umwerfender Komik. Auf Festivals in Holland, Belgien, Deutschlands und den USA sind sie ständig präsent. Ein Abend für die ganze Familie.
Der Gospelchor »The Albert Singers« mit Sängerinnen und Sängern aus Halver und Umgebung präsentierte traditionelle Gospels und Spirituals, aber auch moderne Stücke. Leitung: Albert Göken
02.03.2008 Lüdenscheider Vokalensemble - Johann Sebastian Bach: Johannespassion
Die Johannespassion ist durch die zum Teil atemberaubend schnellen Volkschöre und die Partie des Evangelisten ein dramatischer und packender biblischer Bericht der Leidensgeschichte Jesu. Leitung: Mary Sherburne
Julia Kokke (Gesang) und die beiden vielseitigen Musiker Martin Gehrmann (Akkordeon und Kontrabass) und Matthias Feige (Gitarre und Posaune) geben ein Konzert mit vielen wunderschönen Melodien. Das Repertoire reicht vom Chanson über den Jazz und Pop bis zum Musical.
13.04.2008 New Orleans Revival Jazzband - Traditioneller Jazzfrühschoppen
Die »New Orleans Revival Jazzband« ist eine Liebhaber-/Hobby-Band. Die musikalischen Vorbilder sind jene Musiker, welche jahrzehntelang in der Preservation Hall (New Orleans) aufgetreten sind. Die Band präsentierte einen mitreißenden Sound und eine geradezu unermüdliche und variantenreiche Spielfreude.
Ein musikalischer Gottesdienst. Leitung: Andreas Pumpa
Wer kennt ihn nicht, diesen Vollblut- Kabarettisten? Seine Solo-Programme gehören zu den gefragtesten in Deutschland. Sarkastisch, aber immer mit Charme geht Herbert Knebel unserem Alltag auf den Grund!
Das neue Programm der bekannten Boygroup. 6- Zylinder stehen für Vokalkunst aus tiefster Überzeugung und auf höchstem Niveau. Chorgesang und Solostimmen paaren sich mit Ulk und Parodie zu einer schräg- vergnüglichen, aber galanten Rezeptur gegen Trübsinn und Schwermut!
"Malediva" - das sind die Vollblutkabarettisten Tetta Müller und Lo Malinke. Sie verzaubern mit zeitloser Poesie, zum Weinen rührender Alltagsschwermut, mit Selbstironie, schwarzem Humor. 2006 erhielten sie dafür den deutschen Kleinkunstpreis!
01.11.2008 Strinx - Akustik-Gitarren
Hinter dem Namen "Strinx" stehen die beiden Akustik-Gitarren-Spezialisten Stefan Wiesbrock und Ulli Brand. Die Entertainer verstehen es, schnelle Stimmungswechsel im Publikum hervorzurufen. Sie sind nicht mal eben in die Schublade eines festen Genres abzuschieben - in "Strinx" haben sie ihren eigenen Stil gefunden.
09.11.2008 Lüdenscheider Vokalensemble - Pater noster - Vater unser - Konzert
A-Capella-Werke aus drei Jahrhunderten. Mary Sherburne ist mit ihren Chören ein gern gesehener Gast in Halver. Leitung: Mary Sherburne. Soloorgel: Thomas Schmidt.
Ein visuelles Konzert. Ob vor oder nach der Wende: Das renommierte Berliner Kabarett, bis 1989 im Osten und mittlerweile in Gesamt-Berlin, fühlt sich ganz als "Stachel am Regierungssitz".
Die neueste Weihnachtsgeschichte von Pettersson und Findus. Es ist der Tag vor Heiligabend: Pettersson und sein Kater Findus gehen hinaus in den Wald, um sich ihren Weihnachtsbaum auszusuchen. Da geschieht es: Pettersson verstaucht sich den Fuß - Ein Theatererlebnis für Jung und Alt!
30.11.2008 Advents- und Weihnachtskonzert
Eine lange und gute Tradition haben die Konzerte am ersten Adventssonntag. Dieses Konzert wird von hervorragenden Gesangs- und Instrumental-Solisten sowie einem Chor gestaltet. Dieser Chor wurde von Franz-Rudolf Eles neu zusammengefügt. Leitung: Franz-Rudolf Eles.
Es wurden die Kantaten 1 bis 3 und die Kantate 6 aufgeführt. Besonders der 6. Teil bot ein einzigartiges Klangerlebnis. Leitung: Andreas Pumpa.
Die Stars von heute waren alle »Newcomer« von gestern. Aus diesem Grund möchte Marek Tomicki in der »Tanke« jungen Künstlern eine Chance geben. Im seinem Angebot werden die Zuschauer neben Stand-Up-Comedy auch musikalische Interpreten, Theaterstücke und Lesungen finden.
Downloads
Hier finden Sie die Programmhefte des Kulturjahrs 2008 zum Download.