kulturaktiv 2007
Das Programm "kulturaktiv 2007" wurde vom Kulturbeauftragten Erhard Fipper zusammengestellt.
Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett-Ensemble Deutschlands. Das neue Kom(m)ödchen-Programm ist eine virtuos komponierte Kabarett-Komödie mit drei Akteuren in sieben Rollen. Mit turbulenten Dialogen, provozierenden Statements.... und einer Leiche.
23.01.2007 Klangräume
Kindergarten- und Grundschulkinder erfuhren Musik an überdimensionalen Klangkörpern und Instrumenten. Die Gruppen wurden von ihren Erzieher/-innen sowie Lehrer/-innen begleitet. Oberstufenschüler/-innen und Schüler/-innen der Musikkurse des Anne-Frank-Gymnasiums betreuen die Kinder.
Der Gospelchor "The Albert Singers" mit Sängerinnen und Sängern aus Halver und Umgebung präsentierte traditionelle Gospel- und Spiritualsongs, aber auch moderne Stücke. Leitung: Albert Göken
Comedy und Zauberkunst. Ken Bardowicks zaubert und verzaubert. Er ist schlagfertig und ungemein lustig. Ein Abend für die ganze Familie.
Faszination sakraler Volksmusik und russische Volksweisen. Seit 30 Jahren tritt das berühmte Ensemble der Schwarzmeer Don Kosaken in Europas Kirchen und Konzertsäälen auf. Disziplinierte Chorsänger und hochbegabte Solisten brillieren unter der Leitung von Vassil Kantchev mit naturgewaltigen Stimmen und einer bemerkenswerten Gesangstechnik.
Der beliebte "Ex-Lach- und Schießgesellschaftler" ist nun seit vier Jahren solistisch unterwegs. Er gehört zu den großen Senkrechtstartern des deutschen Kabaretts und ist inhaltlich, schauspielerisch und musikalisch perfekt. Gerade erhielt er den deutschen Kleinkunstpreis.
Ein grandioser Rundumschlag gegen Politik-, Show-, Sport- und alle anderen Größen unserer Zeit. Mit anderen Worten: Ein hirn- und abendfüllendes Programm, bei dem sich jeder totlacht, der noch alle Tassen im Schrank hat.
Wieder war eine renommierte Band mit sechs Vollblutmusikern aus NRW zu Gast. Die Band garantierte ein abwechslungsreiches Programm mit der richtigen Prise Humor.
24.03.2007 Piano en los vientos
René Pretschner (Piano) & Gabriel Pérez (Saxophon, Klarinette, Flöte)
Wenn die "Windinstrumente" sich mit dem Klang des Pianos vermischen, dann erfährt man in seinem Innern das Bild von "Piano en los Vientos - Piano in den Winden" Ein großartiges Konzert zweier Künstler, die mit ihrer Darbietung von südamerikanischer Folklore & Latin Jazz viele Freunde gewonnen haben.
Ein außergewöhnliches Sommerkonzert - nicht nur für Freunde des Madrigals. Leitung: Andreas Pumpa.
Er ist ein 72er Jahrgang, ein Satiriker im Nadelstreifen. Hanns Dieter Hüsch verlieh ihm 1999 den Kabarettpreis »Das schwarze Schaf«.
19.10.2007 Comedy Ladies Night - Die Nacht der wilden Weiber
Hertha von Schwätzig und Krissie Illing verstärkt durch Nessi Tausendschön. Sie sind komisch! Sie sind witzig! Sie sind brillant! Höhepunkt des Kölner Comedy Festivals.
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus
»Paulus« ist eines der großen Werke Mendelssohns. Er schrieb es schon in frühen Jahren und es war von Anfang an sehr erfolgreich. Die Kantorei Halver führte den »Paulus« zusammen mit der Kantorei Hückeswagen auf.
09.11.2007 Galerie regional
Einheimische Künstler stellen aus. Hier wird ein Forum geboten, Künstler unserer Region kennen zu lernen und eventuell Arbeiten zu erwerben. In diesem Jahr konnte die Galerie regional erstmalig vom 09. bis zum 16.11.07 besucht werden!
Ein visuelles Konzert. Der Münchener Künstler Rainer Thielmann gewährte durch eine ungewöhnliche Multivisionsshow einen tiefen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt während einer siebenmonatigen Australien-Reise.
18.11.2007 Lüdenscheider Vokalensemble - Mendelssohn
Werke der Mendelssohn Familie für Chor, Soli und Orchester. Im Mittelpunkt standen der 42. Psalm »Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser« von Felix Mendelssohn und das »Oratorium nach Bildern der Bibel« von Fanny Hensel, der Schwester Mendelssohns. Leitung: Mary Sherburne.
Kalle Pohl ist nicht nur ein grandioser Geschichten-(Er)Finder und Erzähler sondern auch ein begnadeter Komödiant.
Die neueste Weihnachtsgeschichte von Petterson und Findus! Petterson hat seinem Kater Findus vom Weihnachtsmann erzählt. Der Kater hat nun nur noch einen Wunsch: Der Weihnachtsmann soll bitte, bitte auch zu ihm kommen.
02.12.2007 Adventskonzert
Eine lange und gute Tradition haben die Konzerte am ersten Adventssonntag. Dieses Konzert wurde von hervorragenden Solisten, dem Chor des Anne-Frank-Gymnasiums und einem Orchester gestaltet. Höhepunkt war der Weihnachtsteil aus dem Messias mit dem großen Halleluja. Leitung: Franz-Rudolf Eles
Downloads
Hier finden Sie die Programmhefte des Kulturjahrs 2007 zum Download.